Fackeln zur Brandsimulation | Fackelbrenner | AEM |
industrielle Wärmetechnik nach Maß für Gasnutzer
Startseite > Fackelbrenner > Fackeln zur Brandsimulation
Schalttafel des Simulators Schalttafel des Simulators

AEM Brenner hat in Zusammenarbeit mit der lokalen Feuerwehr und dem Rettungsdienst sowie der Firma Mouthon Formation einen Brandsimulator für mit alternativen Energien (LPG, CNG, Lithium-Ionen-Batterien, H2) betriebene Fahrzeuge entwickelt.

Produkteigenschaften :

  • Simulator in Form eines Wagens, ausgerüstet mit:
  • einer Schalttafel,
  • einer LPG-, CNG, H2-Simulationseinheit,
  • einer Lithium-Ionen-Batterie-Verpackungs-Simulationseinheit,
  • einem Satz Magnetventile zur Überwachung der Brenner,
  • einem Set von 2 an der Tankstelle nachfüllbaren LPG-Tanks,
  • verschiedenen Anschlüssen und Schläuchen.
  • Der Simulator wird mit Batterie betrieben und ist daher vollkommen autark. Auf dem Prüfstand wird kein Kraftstoff für ihn benötigt.
  • Er kann in Gebäuden gelagert werden und ist dank seiner geländegängigen Räder äußerst schnell einsetzbar.

Optionen :

  • Für größere Schulungszentren sind Zisternenanschlüsse erhältlich. Die Anzahl der Simulationen und infolge dessen der Einsatzteams steigt somit.

Anwendungen :

  • Der Simulator ist für Ausbilder und Feuerwehrleute vorgesehen.
  • Die beiden Feuergeneratoren müssen lediglich auf dem vorgesehenen Platz in dem Fahrzeug platziert werden.
  • Sie sind leicht und einfach zu handhaben und können entweder fest auf einem Schrottfahrzeug montiert oder jeweils für die Testläufe in Stellung gebracht werden.
  • Bei einem bereits im Vorfeld ausgerüsteten Autowrack dauern die Vorbereitungen weniger als 15 Minuten.
  • Treibende Kraft war hier der Anspruch, die Anzahl der Testläufe für die in der Ausbildung befindlichen Feuerwehrleute zu erhöhen, ohne das Fahrzeug nach jedem Testlauf neu ausrüsten zu müssen. Dies stellt einen nicht zu unterschätzenden Zeitgewinn dar. Ohne den Simulator würde man ca. 4 Stunden für 3 herkömmliche Simulationen benötigen. Heute kann ein Einsatzteam seine 3 Übungen in nur 30 Minuten absolvieren.
Datenblatt PDF
Bitte um Informationen